Cookies auf dieser Webseite
- Neuwagen
- Übersicht
- Modell finden
- Geschäfts- und Sonderkunden
- Grosskunden
- Finanzieren & Versichern
- Diplomaten
- Inzahlungnahme
- BMW M Town
- Gebrauchtwagen
- Übersicht
- BMW Premium Selection
- Junge Gebrauchte
- Garantien
- Finanzieren & Versichern
- Onlineportal für gewerbliche Wiederverkäufer
- Freier Ankauf
- Service & Zubehör
- Übersicht
- Onlineterminvereinbarung
- BMW Online Shop
- Service & Reparatur
- Angebot für Fremdwerkstätten
- Classic Kompetenzzentrum
- Original BMW Teile & Zubehör
- Räder & Reifen
- BMW Lifestyle
- BMW Airportservice
Ausbildungsstart mit Laptop und Maske in der BMW Niederlassung München.
1.200 Azubis beginnen deutschlandweit ab September ihre Ausbildung bei der BMW Group. In der BMW Niederlassung München starten 85 Nachwuchskräfte ihre Karriere und wurden persönlich von Oberbürgermeister Dieter Reiter, Personalvorständin Ilka Horstmeier und Niederlassungsleiter Bernd Döpke begrüßt.
In über 30 Berufen beginnen 1.200 Auszubildende im September ihr Berufsleben an den deutschen Standorten der BMW Group. Auch international legen junge Menschen mit einer Ausbildung den Grundstein für ihre berufliche Karriere – von China über Oxford bis nach Brasilien. Neben dem obligatorischen Mund-Nasenschutz zählt auch ein eigenes Notebook zum festen Equipment des Ausbildungsjahrgangs 2020. Damit setzt die BMW Group konsequent die Digitalisierung in der Berufsausbildung um. Anders als bisher finden die Willkommenstage unter Berücksichtigung des Infektionsschutzes dieses Jahr in Kleingruppen statt, die Ausbildungsleitung und Betriebsräte begrüßen überwiegend per Videobotschaft.
„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder 1.200 Auszubildende beim Berufsstart zu begleiten, uns damit die Fachkräfte von morgen zu sichern und mit ihnen gemeinsam unsere Zukunft zu gestalten. Unsere Auszubildenden leisten einen wichtigen Beitrag bei der Stärkung unserer digitalen Kompetenz“, erklärt Ilka Horstmeier, Personalvorständin der BMW AG.
Die Azubis der Niederlassung München durften sich über ein besonderes Begrüßungskomitee freuen. Der Oberbürgermeister der Stadt München, Dieter Reiter, Personalvorständin Ilka Horstmeier und Niederlassungsleiter Bernd Döpke hießen die 85 neuen Auszubildenden persönlich willkommen.
„Mobilität ist insbesondere in den Städten im Wandel begriffen. Elektroantrieb, Carsharing-Systeme oder Multimodalität sind Belege dafür, dass auch Autohersteller das Thema Ökologie verstärkt in den Blick genommen haben. Das ist ein spannendes Umfeld, das einen ebenso spannenden Start in das Berufsleben verspricht“, betont der Oberbürgermeister der Stadt München, Dieter Reiter.
„Als weltweit größter BMW Handelsbetrieb bietet die Niederlassung München hervorragende Entwicklungsperspektiven. Dank der kontinuierlichen Anpassung der Ausbildungsinhalte schaffen wir heute optimale Grundlagen für die Fachkräfte von morgen“, so Bernd Döpke, Leiter der BMW Niederlassung München.
Acht verschiedene Ausbildungsberufe werden allein in der Niederlassung München angeboten. Die meisten Berufseinsteiger*innen absolvieren eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker. Speziell auf das Einsatzgebiet Elektromobilität bereitet der Ausbildungsberuf als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik vor – hier werden die Nachwuchstalente in Werken und Niederlassungen systematisch im professionellen Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen geschult. Auf diese Weise lernen die Jugendlichen früh mit zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten und sind optimal auf neue Herausforderungen und Trends vorbereitet.
Jetzt für 2021 bewerben
Wer 2020 die Schule abschließt und mit einer Berufsausbildung bei der BMW Group ins Berufsleben starten will, der kann sich weiterhin um einen Ausbildungsplatz ab 2021 bewerben. Detaillierte Informationen finden sich untenstehend.
Warum bei BMW.
Mit einer Berufsausbildung in einer BMW Niederlassung triffst du eine gute und zukunftsorientierte Entscheidung. Das Netz aus 20 BMW Niederlassungen und 150 BMW Vertragshändlern umfasst aktuell rund 700 Verkaufs- und Servicestandorte in ganz Deutschland. Der Bedarf an gut ausgebildeten und engagierten Fachkräften ist und wird auch in den kommenden Jahren hoch sein. Das sind optimale Voraussetzungen für Deine berufliche Zukunft.
Unsere Ausbildungsberufe.
Dieser Inhalt erfordert Ihr Einverständnis.
Dieser Inhalt wird von Google Ireland Ltd. / Youtube (www.youtube.com) eingebunden und kann erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt werden. Der Inhalt und die damit verbundenen Datenschutz-Einstellungen und -Hinweise sind beim Anbieter zu verwalten bzw. einzusehen. Mit Ihrer Zustimmung vertrauen Sie Google Ireland Ltd. / Youtube und deren Datenschutzrichtlinien.
BEST OF.
Arbnor hat uns verraten, was ihm an seiner Ausbildung besonders gut gefällt.
Schaut selbst!
bleib auf dem laufenden.
Interesse am WHATSAPP SCHÜLERNEWSLETTER?
- Speichere einfach unsere Telefonnummer +49 157 92466469 als "BMW Newsletter" auf deinem Smartphone ab.
- Schicke eine Nachricht mit dem Inhalt "Start" an diese Nummer.
- Erhalte alle wichtigen Infos rund um die Ausbildung und das duale Studuim bei der BMW Group.
- Wenn du keinen Newsletter mehr erhalten möchtest, reicht eine einfache Nachricht mit dem Inhalt "Stop" und du bekommst keine weiteren Nachrichten mehr von uns.
Neuigkeiten erfährst du auch auf Facebook und Instagram.
bewirb dich. jetzt.
unterlagen:
Diese Daten benötigst du, um dich online zu bewerben:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Kopie von deinem letzten Schulzeignis
- Praktikabeurteilungen (wenn vorhanden)
bewerbungszeitraum.
Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2021.
Ein Jahr vor Ausbildungsbeginn kannst du dich bewerben.